Jan Döring

Soziologe

Am Sportfeld 21

61130 Nidderau
06187 4781368

Mein Name ist Jan Döring, ich bin 1970 geboren und von Beruf Soziologe.

1987 bin ich in die SPD eingetreten und, nach meinen ersten politischen Gehversuchen bei den Marburger Jusos, nun schon seit elf Jahren kommunalpolitisch aktiv, zunächst in Offenbach am Main, und nun, seit meinem Umzug im Frühjahr 2012, auch in Nidderau.

Hier wurde ich 2012 zum Beisitzer im Ortsbezirk Windecken gewählt, im Frühjahr 2013 dann zum 2. Vorsitzenden der SPD Nidderau und im Jahr darauf schließlich zum 1. Vorsitzenden.

Was mir als „Neubürger“ an Nidderau sofort gefallen hat; hier verbinden sich ländliche Idylle mit städtischen Flair. Urbanität und unberührte Natur bilden hier keinen Gegensatz.

Doch nun zu meinen politischen Schwerpunkten: Das „S“ im Namen meiner Partei steht für sozial und diesem Anspruch möchte ich, auch im Rahmen der Kommunalpolitik, gerecht werden. Als Stadtverordneter möchte ich daher einen Schwerpunkt auf den sozialen Wohnungsbau legen, denn Wohnen stellt ein menschliches Grundbedürfnis da, und muss daher muss für alle Nidderauerinnen und Nidderauer Bürger bezahlbar bleiben.

Ein weiteres Ziel habe ich mir gesteckt: ich möchte für ein modernes Verkehrskonzept werben, das Mobilität garantiert und alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt behandelt. Aus diesem Grund werde ich mich auch für den Erhalt des Nidderauer Stadtbusses stark machen, der sowohl für ältere und behinderte Menschen, als auch für Kinder und Jugendliche unverzichtbar ist.

Wichtig ist mir schließlich auch die Förderung des Ehrenamtes und den Erhalt der Vereinsförderung, trotz der angespannten finanziellen Situation der Kommunen. Das Ehrenamt wird nämlich immer wichtiger und steht für den sozialen Kitt der Gesellschaft, gleichzeitig dürfen Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren aber auch nicht überfordert werden, indem sie aus Kostengründen zunehmend staatliche Aufgaben übernehmen.

Privat lese ich gerne, ich gehe gerne auf Reisen, koche gerne und habe Freude an der Fotografie.