Heinz Homeyer

Polizeibeamter i.R., Ortsbeirat

An der Gänsweide 21

61130 Nidderau-Windecken
06187 22 380

Ich heiße Heinz Homeyer, bin 72 Jahre alt und pensionierter Polizeibeamter. Fast 40 Jahre als Polizeibeamter in Frankfurt, sowie etwas länger als Mitglied in DGB- Gewerkschaften haben mich als sozial engagierten Menschen geprägt.

Seit der letzten Wahl habe ich als SPD-Kandidat im Ortsbeirat Windecken das Amt des Schriftführers übernommen. Den Menschen in Windecken zuzuhören und ihre Anregungen und Mitteilungen aufzunehmen sowie sie umzusetzen, standen für mich im Vordergrund. Wenn auch nicht alles sofort verändert werden konnte, ist es bei der SPD nicht vergessen, sondern es wird weiterverfolgt. Es sei an dieser Stelle nur die Verschönerung des Windecker Marktplatzes erwähnt.

Weiterhin habe ich nach meiner Ruhestandsversetzung die ehrenamtliche Tätigkeit eines stellvertretenden Ortsgerichtsvorsitzenden beim Ortsgericht Nidder I übernommen. Dadurch können Unterschriftsbeglaubigungen, Beglaubigungen von Kopien/Zeugnissen, Löschungsbewilligungen und andere gerichtliche Kleinigkeiten günstig vor Ort erledigt werden.

In meiner geringen Freizeit wandere und fahre ich Fahrrad. Auch bin ich immer noch gewerkschaftlich in der Seniorengruppe der Gewerkschaft der Polizei sowie auch im DGB tätig.

Ich möchte mich im Stadtparlament dafür einsetzen, dass in der Stadt Nidderau wie es John Steinbeck einmal beschrieben hat: „… dass menschliche Eigenschaften wie Güte, Großzügigkeit, Offenheit, Ehrlichkeit, Verständnis und Gefühle in unsere Gesellschaft nicht als Symptome des Versagens verstanden werden. Es gilt Gerissenheit, Habgier Gewinnsucht und Egoismus des Einzelnen entgegenzutreten und zu bekämpfen.“
Hier ist die SPD aus alter Tradition gefragt, die Menschen zu einem Umdenken zu bewegen. Nicht der Vorteil des Einzelnen sollte das Leben bestimmen, sondern das gesellschaftliche Miteinander. Wir sollten mit gutem Vorbild vorangehen wie das schon unsere Urgroßväter in der SPD getan haben und das Allgemeinwohl in den Vordergrund unseres Wirkens stellen.