Hanstheo Freywald

Dipl.-Bergingenieur i.R., Stadtrat

Grüner Weg 5

61130 Nidderau-Heldenbergen
06187 22 139

Persönliche Daten:
Name: Hanstheo Freywald
geboren am: 15.07.1937
in: Kredenbach, Kreis Siegen
verheiratet: seit 1961
Kinder: 3
Enkelkinder: 5
Urenkel: 4
Beruf: Dipl.-Bergingenieur; 35 Jahre Tätigkeit als Bauingenieur beim U-Bahnbau; jetzt Rentner

Politische Daten und Tätigkeiten:
Parteimitglied: seit 1968
Stadtverordneter:1970 – 1977, Vorsitzender Bauausschuss, dann Strukturausschuss
Ehrenamtlicher Stadtrat: seit 1981
Ständiger Stellvertreter Bürgermeister: 1985 – 1989, 2007 – 2009

Städtische Gremien und Vertretungen:
Vergangenheit: Mitglied Arbeitskreis Radwegeplanung, Mitglied Arbeitskreis Stadtverkehr (Vorsitzender), Stellvertretender Vorsitzender Schwimmbadzweckverband, Aufsichtsrat Baugenossenschaft Steinheim (1997 – 2011)

Zur Zeit: Vertreter im Kuratorium der evangelischen Kindertagesstätte Heldenbergen, Mitglied Koordinationskomitee Nidderau-Gehren, Betriebskommission Stadtwerke und Aufsichtsrat der Abwasser GmbH
(1998 – 2007 Stellvertretender Vorsitzender, 2008 – 2011 Vorsitzender
2012 – heute Stellvertretender Vorsitzender), Verbandsvorstand Feldwegeverband Vogelsberg seit 2005

Parteiämter:
seit 1969 verschiedene Positionen in Ortsbezirk, Ortsverein und Fraktion

Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Personalratsmitglied über mehrere Wahlperioden (Stadt Frankfurt), Vorstandstätigkeit über 12 Jahre als Sportwart, Jugendwart und Vorsitzender im Nidderauer Tennis Club, Beisitzer Anhörungsausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Mitglied und Vorsitzender des Vereinsrings Heldenbergen

Sportliche Interessen:
Tennis, Skifahren, Wandern

Hobbys:
Briefmarken sammeln, PC-Anwendungen

Vereine:
Mitglied in 7 Vereinen

Der vorstehenden Auflistungen können Sie meine vielfältigen Aktivitäten entnehmen. Die dort gemachten Erfahrungen möchte ich auch weiterhin für unsere Stadt Nidderau und deren Bürger einbringen. Dafür fühle ich mich noch fit.

Mein besonderes Augenmerk werde ich auch weiterhin auf das Vereinsleben und das Ehrenamt richten. Sie bringen Lebensqualität in unsere Stadt, die noch weiter ausgebaut werden kann und zwar für jedes Alter.