Andreas Bär, Bürgermeister

Bürgermeister, Oberstudienrat

Auf dem Burgstück

61130 Nidderau-Windecken

Mein Name ist Andreas Bär, ich wurde 1982 geboren und bin gebürtiger Windecker mit Erbstädter Wurzeln. Ich bin Vater eines Sohns, in fester Beziehung und evangelisch. Am 29. November 2020 haben Sie mich zum neuen Bürgermeister meiner Heimatstadt Nidderau gewählt. Dafür danke ich Ihnen herzlich. Bis zu meinem Amtsantritt im Mai arbeitete ich als Oberstudienrat an der Karl-Rehbein-Schule in Hanau. Dort unterrichtete ich Mathematik sowie Politik und Wirtschaft und unterstützte die Schulleitung bei administrativen Aufgaben. Im Februar 2020 schloss ich eine berufsbegleitende Qualifizierung für Schulleiter erfolgreich ab.

Seit meinem 20. Lebensjahr engagiere ich mich ehrenamtlich in der Kommunalpolitik und habe in dieser Zeit zahlreiche Ämter auf Stadt- und Kreisebene innegehabt. 2006 zog ich in den Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ein, dem ich bis 2016 angehörte. Dort war ich unter anderem stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport. Ich war viele Jahre Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der SPD Main-Kinzig und war von 2016 bis 2021 Fraktionsvorsitzender der SPD in der Nidderauer Stadtverordnetenversammlung.

Zudem war ich 1. Vorsitzender des Fördervereins der Windecker Kurt-Schumacher-Schule, zuvor habe ich im Elternbeirat der Kindertagesstätte Pestalozzi mitgearbeitet. Darüber hinaus bin ich im Windecker Schützenclub aktiv sowie Mitglied in zahlreichen Vereinen, darunter des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Windecken, des Turnvereins Windecken, des Fördervereins des Pfadfinderstamms Wartbaum, LaLeLu e.V., Rock den Acker e.V. und des Kulturvereins Windecker Schlosskeller e.V.. Außerdem bin ich Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie natürlich der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.

Meine Freizeit verbringe ich mit Familie und Freunden, Gitarre und Bass spielen, Fahrrad fahren und wandern sowie lesen (vor allem Krimis und Sachbücher verschiedenster Art) und Musik hören.