Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Bei der Kommunalwahl am 14. März 2021 wurde die SPD mit knapp 36% stärkste Politische Kraft in Nidderau. Der SPD-Fraktion in der Nidderauer Stadtverordnetenversammlung gehören 13 Stadtverordnete an. Hier werden die Weichen für die Politik und Verwaltung in Nidderau gestellt. Die Fraktionen von SPD und Grünen bilden zurzeit das Mehrheitsbündnis, wobei wir stets die Zusammenarbeit mit allen gewählten Abgeordneten suchen. Unsere Stadtverordneten stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Vinzenz Bailey
Mein Name ist Vinzenz Jan Bailey (geb. 1990 in Bad Homburg) und seit 2002 lebe ich in Nidderau. Nach dem Besuch der Bertha-von-Suttner-Schule (2007) erlangte ich 2010 am Lichtenberg-Oberstufengymnsasium Bruchköbel das Abitur. Als erstes Kind in meiner Familie war es mir vergönnt, ein Studium zu beginnen und abzuschließen. Hierbei wurde ich auch mit einem Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung unterstützt. An der Goethe-Universität Frankfurt studierte ich Lehramt für Grundschulen mit den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht (Schwerpunkte Physik und PoWi), welches ich mit der ersten Staatsprüfung abschloss. Den pädagogischen Vorbereitungsdienst leistete ich…
Rembert Huneke
IT-Projektleiter, seit 1989 Stadtverordneter, Vorsitzender des Jugend- und Sozialausschusses, Hobby: Fahradfahren, Skifahren, Fotografieren und die beiden Töchter…
Sam Pfeifer
Mein Name ist Sam Pfeifer, Jahrgang 1996 und wohne von Kindesbeinen an im wunderschönen Stadtteil Eichen. Nach meiner erfolgreich abgeschlossen Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (HWK), bin ich seit 2019 als kaufmännischer Sachbearbeiter in einem Nidderauer Handwerksunternehmen tätig und federführend für das Controlling von Großbauprojekten zuständig. Das ehrenamtliche und kulturelle Engagement gehört schon lange zu meinem Alltagsleben,…
Jan Jakobi, Stadtverordnetenvorsteher
Jahrgang 1982, Diplomverwaltungswirt (FH) beim Main-Kinzig-Kreis, seit 2011 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und des Haupt- und Finanzausschusses (HFA); seit 2013 Vorsitzender des HFA, Hobby: Familie, Angeln und Kommunalpolitik Mir ist es sehr wichtig, nicht nur Missstände zu beklagen, sondern auch mitzuhelfen, diese zu beseitigen. Deshalb möchte ich gerne weitere 5 Jahre in der Stadtverordnetenversammlung mitarbeiten. Ich möchte weiterhin aktiv bei der Weiterentwicklung Nidderaus mitwirken…
Michael Bär
Ich heiße Michael Bär Jahrgang 1972, verheiratet und habe zwei Töchter. Ich bin studierter Diplom-Informatiker und arbeite seit mehr als 20 Jahren in unterschiedlichen Funktionen der Commerzbank AG, aktuell als Product Owner/Direktor im Bereich Marktrisiko. Nebenberuflich bin ich als Lehrbeauftragter an der Frankfurt University of Applied Science am Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht und der FOM, um Studierenden verschiedener Fachrichtungen einen praxisbezogenen Einblick in verschiedene Fragestellungen zu geben. Ehrenamtlich bilde als lizensierter Trainer in der DLRG Nidderau im Bereich Rettungsschwimmen aus und engagiere mich…
Helmut Brück
Ich bin Helmut Brück, 71 Jahre alt, verheiratet seit 1973. Wir haben eine Tochter und eine Enkeltochter und sind seit 1975 in Nidderau wohnhaft. Nach acht Jahren Volksschule absolvierte ich eine Verwaltungslehre. Neben meiner Berufstätigkeit im Kommunaldienst besuchte ich das Abendgymnasium und erwarb die Allgemeine Hochschulreife. Ein Jurastudium an der Justus-Liebig-Universität…
Nathalie Döring
Mein Name ist Nathalie Döring, 45 Jahre alt. Ich bin verheiratet mit Jan Döring und wohne in einem Mehrgenerationenhaus mit meinen Eltern zusammen in Windecken. Nach meinem Studium der Politikwissenschaft mit dem Abschluss Magistra und freier Mitarbeit bei den lokalen Zeitungen habe ich die duale Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin gemacht. Heute arbeite ich in einer Kita im Kindergarten beim AWO Kreisverband Frankfurt und bin zudem Sprachfachkraft. Mitglied der Stadtverordnetenversammlung bin ich seit 2016 und im Umweltausschuss vertreten, sowie stellvertretend im Jugend- und Sozialausschuss, wenn es um die Themen…
Udo Fehre
Sozialversicherungsfachangestellter, 2. Vorsitzender im Geschichtsverein Heldenbergen, stellv. Dienststellengruppenleiter und Vertrauensperson für die Eisenbahngewerkschaft EVG, Organisator von Wandertouren im Deutschen Alpenverein, Hobbies: Wandern, Radfahren, Fotografie, Modellbahn sowie die echte Bahn,…
Markus Maier
Elektriker im Brandschutzservice, arbeitet teilzeit, weil er sich als Vater von zwei Jungen Haushalts- und Erziehungsaufgaben mit seiner Frau teilt. Hobby: Skiken, Fahrradfahren, Fußball…
Dr. Horst Maurer (parteilos)
parteilos, bis Dezember 2014 Arzt für Allgemeinmedizin, Hausarzt in Heldenbergen, aktuell freiberuflich tätig, Beiratsmitglied der Dritten Karl und Else Seifried-Stiftung Nidderau, seit 2016 Stadtverordneter und Mitglied des Jugend- und Sozialausschusses (JSA) Hobbies: Reisen, Sport, Lesen…
Romy Nickel (parteilos)
parteilos, Dipl. Sozialarbeiterin/MPA, arbeitet im Jugendamt, seit 1995 in der evangelischen Kirche (Vorstand und Prädikantin) tätig, in der Concordia Eichen seit 2006 engagiert, Hobbies: Chorgesang, Literatur, Radfahren, Spaziergänge mit und ohne Hund, Zusammenkünfte mit der Familie und FreundInnen…
Gabriele Roß
Geschäftsführer-Assistentin, Vorsitzende des Beirats für Familie und Jugend, Sprecherin der Vereinsgemeinschaft Eichen, Hobbies: Übungsleiterin für Prävention und Reha, Reisen, Lesen und Politik…
Werner Schättler
Selbständiger Elektromeister, mehrfach Stadtverordneter 1997 -2001, 2006 – heute, SPD-Mitglied seit 2016…