Jahreshauptversammlung der SPD Nidderau: Vinzenz Bailey einstimmig als SPD-Vorsitzender bestätigt

Kürzlich führten die Nidderauer Sozialdemokraten ihre Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen in der Willi-Salzmann-Halle durch. Die Sitzungsleitung übernahm der Bundestagsabgeordnete Lennard Oehl aus Ostheim, der sich zudem bei den Mitgliedern für die große Unterstützung im erfolgreichen Bundestagswahlkampf bedankte.

In seinem Rechenschaftsbericht ging Vinzenz Bailey auf alle Aktivitäten der SPD im Jahre 2021 ein. Besonders hervorgehoben wurde neben der erfolgreichen Bundestagswahl auch die Kommunalwahl, bei der die SPD stärkste Kraft in Nidderau wurde und zusammen mit den Grünen die Koalition fortsetzen konnte. In geheimer Wahl wurde Vinzenz Bailey als Vorsitzender einstimmig wiedergewählt. Bailey ist seit 2016 Vorsitzender der SPD Nidderau, lebt in Windecken und arbeitet als Lehrer an der KSS Windecken.

Einstimmig und ebenso harmonisch verliefen alle weiteren geheimen Wahlen zum geschäftsführenden Vorstand. Als stellvertretende Parteivorsitzende wurden Michael Bär und Sabine Forchel aus Windecken und Sam Pfeifer aus Eichen wiedergewählt. Dieter Vollbrecht führt weiter die Kassengeschäfte der Partei, Manfred Grzan aus Heldenbergen übernimmt dessen Stellvertretung. Ebenso einstimmig wurden Jan Rolle als Schriftführer wiedergewählt und sein Stellvertreter Rembert Huneke. Im Amt als Pressesprecher einstimmig bestätigt wurde auch Maximilian Kreuscher aus Ostheim.

Komplettiert wird der Vorstand durch insgesamt 24 Beisitzer aus allen Stadtteilen: Sigrid Betz, Harry Bischoff, Rosemarie Czekalla, Hanstheo Freywald, Jutta Garbatschek, Bernd Heinrich, Henriette Ihling, Markus Dillmann, Christoph Euler, Jan Jakobi, Lennard Oehl, Carsta Pense, Mark Petek, Bernd Reuter, Marita Scheerle, Thomas Schinz, Michael Schön, Sanja Schön, Brigitte Schönfelder, Dorothea Schwantje, Susanne Stein, Karl-Heinz Stöcker, Thomas Thren und Fanny Withofs.

Besonders erfreut war die Versammlung über den jüngsten Neuzugang der SPD Nidderau. Henriette Ihling, 15 Jahre jung, erhielt durch Vinzenz Bailey und Lennard Oehl ihr rotes Parteibuch.

 

Auf dem Bild v. l.: Sam Pfeifer, Michael Bär, Lennard Oehl, Dieter Vollbrecht, Sabine Forchel, Vinzenz Bailey, Andreas Bär, Rembert Huneke und Jan Rolle