SPD-Initiative trägt Früchte: Mammographiebus zurück in Nidderau

Seit dem 18.03. ist der als „Mammobil“ bekannte Mammographiebus wieder in Nidderau. Auf dem Parkplatz an der Willi-Salzmann-Halle führt das Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin die Frühuntersuchungen zu Brustkrebserkrankungen durch. Im zweijährlichen Rhythmus können damit wieder in Nidderau die Frühuntersuchungen durchgeführt werden.

Für den SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzenden Vinzenz Bailey ist das ein großer Zugewinn der ärztlichen Versorgung in Nidderau: „Das Mammobil zur Früherkennung von Brustkrebs leistet einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Vorsorge von Frauen. Deshalb hat die SPD, unterstützt von ihrem grünen Partner, im Mai 2021 mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung die Initiative ergriffen und den Magistrat mit der Standortsuche für eine Rückkehr des Mammographiebusses beauftragt. Wir werten es als großen Erfolg für alle Nidderauer, dass die Gespräche der Verwaltung und dem Friedberger Zentrum für Radiologie und Nuklearmedizin einen guten Ausgang genommen haben.“

Erfreut zeigt sich auch die stellvertretende SPD-Vorsitzende Sabine Forchel: „Die bisherigen Standorte in Heldenbergen konnten aufgrund der Vorgaben der Inhaber nicht mehr genutzt werden. Dadurch konnte das Angebot zur wohnortnahen Frühuntersuchung nicht mehr aufrechterhalten werden. Wir sind dankbar, dass das Team des Mammobil nun auf einer städtischen Fläche an der Willi-Salzmann-Halle einen neuen Standort bekommen hat.“

„Insbesondere für die wohnortnahe medizinische Versorgung von Frauen ist das Mammobil ein großer Zugewinn“, konstatiert die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Melanie Jung und erklärt weiter, „An dem Standort auf dem Parkplatz der Willi-Salzmann-Halle ist mit einer ausreichenden Fläche, einem Starkstromanschluss, Toiletten etc.  auch die Infrastruktur vorhanden, um das Angebot bereitzustellen. Es ist wichtig und richtig, dass die Stadt Nidderau genau dort einspringt, wo eine Einigung mit Privaten zuletzt nicht mehr möglich war.“

Das Mammobil wird noch bis zum 08. April an der Willi-Salzmann-Halle die Untersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung durchführen und dann im zweijährlichen Turnus nach Nidderau zurückkehren.

Auf dem Bild v. l. n. r.: Rosemarie Czekalla, Melanie Jung, Sabine Forchel und Michael Bär