In den kommenden Wochen wird Bürgermeisterkandidat Andreas Bär im Rahmen seines Wahlkampfs bei Gesprächen mit Bürgern statt der sonst üblichen Streuartikel Lose der Nidderauer Sommerlotterie verteilen. „Das Motto ‚Helfen und gewinnen“ der 3. Nidderau Sommerlotterie trifft in Zeiten von Corona den richtigen Nerv. Viele Vereine und Initiativen aus den Bereichen Familie, Kinder und Jugendliche können in diesem Jahr keine Veranstaltungen durchführen. Dadurch fallen ihnen wichtige Einnahmen für Ihre Projekte weg.“, so Andreas Bär, der als Vorsitzender des Förderkreises der Kurt-Schumacher-Schule in Windecken selbst diese Erfahrung machen muss.
„Aufgrund der Erfahrungen der letzten Monate haben mein Team und ich uns entschieden, in den nächsten Wahlkampfwochen die Stadt und ihre Bürgerschaft stärker in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Mit dem Erwerb von mehreren hundert Losen der Nidderauer Sommerlotterie durch meinen Unterstützerkreis und mich können wir einerseits diese gute Idee der Bürgerstiftung, andererseits die Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützen, die mit dem Erlös der Lose unterstützt werden. Außerdem werden so die Firmen sichtbarer, die die Sommerlotterie unterstützen. Und wer weiß, vielleicht verbirgt sich unter den von mir verteilten Losen das eine oder andere Gewinnlos, was mich sehr freuen würde.“, so Andreas Bär abschließend, der im Rahmen des Corona-Hilfsfonds Stifter der Bürgerstiftung wurde.