Rot-Grün hoffen auf Feierabendmarkt am Marktplatz

Auf der letzten Sitzung der Nidderauer Stadtverordnetenversammlung haben die Fraktionen von SPD und Die Grünen beschlossen, dass am Windecker Marktplatz ein wöchentlicher Feierabendmarkt durch die Stadt Nidderau initiiert werden soll. „Mit dem Feierabendmarkt starten wir einen neuen Versuch, den Windecker Marktplatz zu beleben und einen Platz zum Verweilen zu schaffen.“, so Andreas Bär, Bürgermeisterkandidat und SPD-Fraktionsvorsitzender, „Der Markt kann eine Chance für lokale Erzeuger und Händler sein, die – idealerweise um etablierte Marktbeschicker ergänzt – dort ihre Waren anbieten können.“ In den letzten Monaten ist die Beliebtheit lokaler Erzeuger enorm gestiegen. Ein Feierabendmarkt kann ihnen eine zusätzliche Chance bieten, ihre Produkte an die Marktbesucher zu bringen. Außerdem erfahren auch städtische Wochenmärkte mit regionalen Beschickern eine stetig zunehmende Nachfrage.

Einen Markt in Windecken anzubieten, ist kein neuer Ansatz. Der Markt vor der Willi Salzmann-Halle litt allerdings von Beginn am wenig attraktiven Ambiente. Mit dem eigentlichen Marktplatz im Zentrum der Altstadt von Windecken wäre aus Sicht von Rot-Grün ein attraktiver, weil atmosphärischer Standort gegeben.

„Wir sind an dem Thema immer drangeblieben. Bislang war es schwierig, anderswo etablierte Beschicker anzulocken, da diese ihre festen Marktstandorte haben, die sie nicht aufgeben wollen. Mit dem neuen Konzept, den Markt in die Abendstunden zu legen, können wir hoffentlich mehr Händler gewinnen. Ein zahlreiches und neugieriges Publikum wird auf seinem Weg nach Hause gerne einen Zwischenstopp einlegen“, so Gerrit Rippen, Fraktionsvorsitzender der Grünen.

SPD und Die Grünen hoffen, dass sich in den kommenden Monaten ausreichend Aussteller finden um den Feierabendmarkt beginnen lassen zu können, wenn die Corona-Umstände es zulassen.