Heringsessen 2020 der SPD Eichen – Erbstadt

Die SPD Eichen Erbstadt hatte zum traditionellen Heringsessen in die Nidderhalle im Stadtteil Eichen eingeladen. Im Saal waren alle Plätze besetzt und auch im Foyer hatten es Gäste sich in Sitzecken bequem gemacht. Die Veranstaltung stand thematisch unter dem Eindruck der anstehenden Bürgermeisterwahl am 29.November 2020.

Der Vorsitzende Harry Bischoff begrüßte die Anwesenden und nahm dabei auch Bezug auf die aktuell zurückliegenden schlimmen und traurigen Ereignisse in Hanau: Taten gehen immer Worte voraus!Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich gegen Hass und Hetze zu stellen, Respekt und Toleranz einzufordern und zu verteidigen. Rassismus, Antisemitismus, Rechtsterrorismus haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen, so Bischoff eindeutig.

Er zeigte sich sehr erfreut, dass auch Bürgermeister Gerhard Schultheiß samt Gattin, der Fraktionsvorsitzende und Bürgermeisterkandidat Andreas Bär, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Bernd Reuter, der Ortsvereinsvorsitzende Vinzenz Bailey und natürlich der Eicher Ortsvorsteher Sam Pfeifer den Weg in die Nidderhalle fanden und schon gewissermaßen als Stammgäste begrüßt werdenkonnten. Hauptredner war wie in der Einladung bereits angekündigt Andreas Bär, der sich überzeugend, mit Leidenschaft und klaren Worten an das Publikum wandte.

Seine Rede umkreiste vor allem die NidderauerKommunalpolitik. In Nidderau lässt es sich gut leben, diese Überzeugung teilte Bär mit den Anwesenden. Darüber hinaus gab er einen Einblick in die Herausforderungen bei der Umsetzung größerer Projekte, wie den Unterkünften für Flüchtlinge oder der Ansiedelung eines Alten- und Pflegezentrums in Eichen. Im Falle einer Wahl zum Bürgermeister sähe er es als eine wesentliche Aufgabe an, frühzeitig und transparent solche Prozesse zu moderieren.

Bär sprach sich für die Ansiedelung eines Alten- und Pflegezentrums in der Höchster Straße zwischen Nidderhalle und KITA unter enger Einbeziehung der Anlieger und Betroffenen aus: „Von einer Aufgabe des derzeitigen Spielplatzes zugunsten eines Pflegezentrums war nie die Rede. Einen solchen Weg würden wir als SPD auch nicht mitgehen! Wir wollen vielmehr versuchen, ein gelungenes Miteinander der Generationen zu verwirklichen, vom dem aus unserer Sicht Alle profitieren würden. Natürlich unter Berücksichtigung der Spielplatz- und Parksituation. Lasst uns die ersten konkreten Entwürfe abwarten und dann alle Beteiligten und Betroffenen an einen Tisch holen, um eine möglichst gute, gemeinsame Lösung zu finden.“

Gerhard Schultheiß gab in einem kurzen Redebeitragbekannt, dass im II. Quartal 2020 eine Bürgerinformationsveranstaltung mit Vorstellung der ersten Planungsergebnisse in der Turnhalle Eichen beabsichtigt ist.

Unter den zahlreichen Gästen waren viele Bürgerinnen und Bürger, die auch wegen dieses Themas den Weg in die Nidderhalle fanden. Meldungen in der Diskussion zeigten deutlich, dass vor allem ältere Bürgerinnen und Bürger den dortigen Standort durchaus begrüßen.

Im Anschluss konnte Andreas Bär bei Tischgesprächen weitere Fragen beantworten und verschiedene Standpunkte für die weitere politische Arbeit aufnehmen.

Der tags zuvor angemachte Heringssalat sowie die sonstigen neu hinzugekommenen Speisen – auch für Vegetarier – kamen sehr gut an. Das vielfältige Angebot wäre ohne die fleißige Mithilfe von Mitgliedern und Unterstützern so nicht möglich gewesen, denen Harry Bischoff und Andreas Bär ihren Dank aussprachen. Gleiches gilt für alle Beteiligten beim Auf- und Abbau.

Besonderer Dank geht an die Spender Familie Jost für die Kartoffeln und Familie Wiesner für verschiedene weitere unverzichtbare Zutaten.

Harry Bischoff bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Anwesenden, Rednern und aktiv Diensttuenden für diesen gelungenen Abend, verbunden mit dem Wunsch, alle Gäste auch im nächsten Jahr an gleicher Stelle begrüßen zu dürfen.

Dort können wir uns dann am 17. Februar 2021 mit unserem hoffentlich neu gewählten Bürgermeister Andreas Bär und dem noch amtierenden Bürgermeister Gerhard Schultheiß auf die anstehende Kommunalwahl einstimmen.