Nach starker Kritik in den letzten Wochen hat die amtierende SPD Partei- und Fraktionsvorsitzende am Sonntagmorgen angekündigt von ihren Ämtern in der Parteispitze zurückzutreten.
Der SPD Ortsverein Nidderau begrüßt diesen Schritt ausdrücklich. Es sei jetzt endgültig Zeit für die so oft angekündigte Erneuerung der Partei. Wichtig sei das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in die Sozialdemokratie zurückzugewinnen. Ohne einen konsequenten Strategiewechsel in der Spitze der Bundespartei sei dies nicht zu erreichen.
Der Ortsvereinsvorsitzende Vinzenz Bailey führt aus: „Es braucht jetzt einen stimmigen Zeitplan für eine Urwahl des Parteivorsitzenden durch alle Mitglieder. Wichtig wird sein, dass eine Öffnung für alle möglichen Bewerber stattfindet, welche dann bei der Wahl eines neuen Bundesvorstands von der Basis gewählt werden. Wir haben die Erwartung, dass die kommissarische Parteiführung einen geordneten Übergang für die Partei organisiert und wir haben die Erwartung, dass auch in der zweiten und dritten Reihe die Erneuerung der Bundes-SPD beginnt.“
Matthias Tscharntke, Vorsitzender der Jusos Bruchköbel-Nidderau-Schöneck, ergänzt: „Wir sehen jetzt die Chance, die SPD von Grund auf zu erneuern. Wir brauchen authentische Mitglieder, die den Mut haben, sich zur Wahl zu stellen und alte politische Strukturen aufzubrechen. An dieser Stelle ist insbesondere auch an die Parteijugend zu appellieren, gute Ideen brauchen kreative Köpfe und nicht altgediente Parteisoldaten.“