Heringsessen in der neuen Nidderhalle

Der SPD Ortsbezirk EichenErbstadt hatte zum traditionellen Heringsessen zum ersten Mal in die Nidderhalle eingeladen und landete damit einen Volltreffer. Im neuen Saal waren alle Plätze besetzt und auch im Foyer hatten Gäste es sich in Sitzecken bequem gemacht. Die Veranstaltung stand thematisch und sichtbar unter dem Eindruck der kommenden Europawahl am 26.Mai 2019.

Der Vorsitzende Harry Bischoff begrüßte die Anwesenden. Er zeigte sich sehr erfreut, dass auch Bürgermeister Gerhard Schultheiß und Gattin, der ehemalige SPD Bundestagsabgeordnete Bernd Reuter, der Fraktionsvorsitzende der Nidderauer SPD Andreas Bär, der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Vinzenz Bailey und natürlich auch unser Ortsvorsteher Sam Pfeifer den Weg in die Nidderhalle fanden und damit eigentlich schon als Stammgäste begrüßt werden konnten. Im Verlauf der Veranstaltung wurde auch der Hauptredner des Abends, der SPD Landtagsabgeordnete Christoph Degen, sehr herzlich begrüßt.

Harry Bischoff machte in seiner Eröffnungsrede noch einmal deutlich, wie gut der Anbau an die Nidderhalle gelungen ist. Damit bieten sich vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für Vereine und Bürgerinnen und Bürger. Der Dank ging an die Parlamentarier, den Bürgermeister, die Verwaltung und nicht zuletzt an den Arbeitskreis Dorferneuerung unter der Führung von Dieter Heinbuch für die jahrelange Vorarbeit.

Der tags zuvor angemachte Heringssalat sowie die sonstigen neu hinzugekommenen Speisen – auch für Vegetarier – kamen sehr gut an. Das vielfältige Angebot wäre ohne die fleißige Mithilfe von Mitgliedern und anderen so nicht möglich gewesen.

Nach dem Essen richtete Christoph Degen seine Rede vor allem zum Thema Europawahl am 26.Mai 2019 aus. In Zeiten des Populismus, der Nationalisten und Rassisten ging sein deutlicher Apell an alle Wählerinnen und Wähler, sich an der Wahl zu beteiligen und demokratische Parteien zu stärken. Es geht in dieser Wahl um viel, denn trotz des oftmals umstrittenen und kontrovers diskutierten Agierens der europäischenUnion sollte die Kritik nicht den Blick über deren Erfolge der letzten 70 Jahre verstellen, von denen wir alle erheblich profitiert haben. Der immer wieder aufkommende Beifall aus dem Publikum zeigte, dass er damit die richtigen Punkte ansprach.

Bürgermeister Gerhard Schultheiß richtete ebenfalls ein paar Worte an die anwesenden Gäste und bestätigte noch einmal deutlich die Aussagen seines Vorrednerszur anstehenden Europawahl, um anschließend kommunalpolitische Vorhaben anzusprechen. Auch hier zeigte sich an der Reaktion des Publikums, dass Bürgermeister Gerhard Schultheiß der richtige Mann an der richtigen Stelle ist.

Harry Bischoff bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Anwesenden, Rednern und aktiv Diensttuenden für diesen gelungenen Abend, verbunden mit dem Wunsch, alle Gäste auch im nächsten Jahr an gleicher Stelle begrüßen zu dürfen.